Produkt 02 Staketenzaun

In Ihrem Garten sind oft fremde Tiere. Diese möchten Sie gerne auf Natürliche Art ausgrenzen. Sie könnten einen Maschendrahtzaun verwenden. Aber der ist nicht schön genug für Ihren Garten. Und das Versetzen ist mit grösserem Aufwand verbunden.

Besser ist hier ein Staketenzaun.

Der Staketenzaun besteht aus gespaltenen Holzlatten welche mit einem Draht zusammen gebunden werden.

Einen Staketenzaun bekommen Sie zum Beispiel bei www.Kastanienholz.ch.

Der Staketenzaun besteht aus Kastanienholz, welches durch die natürlich enthalten Tannine eine grosse Resistenz gegen Pilzbefall und Fäulnis aufweist. Dadurch ist die Lebensdauer des Staketenzaun aus Kastanienholz wesentlich höher als bei anderen Holzarten.

Rollen mit unterschiedlichen Höhen werden angeboten. Das Aufstellen des Staketenzaunes ist ganz einfach und auch für ungeübte Laien möglich.

  • Rollen Sie den Zaun auf der zu umzäuenden Fläche aus.
  • Schlagen Sie alle 2-3 Meter einen Stützpfosten ein.
  • Stellen Sie den ausgerollten Staketenzaun an die Stützpfosten.
  • Nageln Sie den Staketenzaun mit Agraffen an die Stützpfosten an.

Sollten Sie den Staketenzaun eines Tages nicht mehr benötigen, ist er problemlos kompostierbar, da er unbehandelt ist und somit keine Giftstoffe hinterlässt.